Pro REGENWALD

Pura Vida war gestern: Morddrohungen und Brandstiftungen kratzen am Image Costa RicasStichwörter: Indigene, Protest, AktivistInnen unter Druck, Landrecht


Chrun Shurin: 300 Hektar bisher abgefackelt
Brandanschläge, Totschlag und wiederholte Morddrohungen, es ist plötzlich ungemütlich geworden im Urlaubsparadies Costa Rica. Auch wenn Touristen bisher nicht betroffen sind von den Konflikten, so schlagen das eine oder andere Gespräch und die Berichterstattungen in den jeweiligen Medien auf die Stimmung... weiter

Costa Rica: Schon wieder indigener Landrechts-Aktivist erschossenStichwörter: Indigene, Landrecht, AktivistInnen unter Druck


Jehry Rivera, Landrechtsaktivist, erschossen am 24.02.2020.
Am Dienstag ist der indigene Landrechtsaktivist Jerhy Rivera im costaricanischen San Antonio de Térraba erschossen worden. Jerhy unterstützte eine Gruppe von Brörán- und Bribri-Indigene bei der Besetzung einer Finca, die per Gesetz als indigenes Territorium ausgewiesen war... weiter

News - bis Freitag, 07.02.2020Stichwörter: Klimawandel, Klimaschutz, Fossile_Brennstoffe, Greenwash, Bergbau, Indigene, Raubbau, Kohle, Neophyten, AktivistInnen unter Druck, Unternehmensverantwortung, Waldbrand, Cashcrop, Artenschwund, Pestizide, Guardians, Subventionen, Staudamm, Staudamm, Menschenrechte, illegal, Verkehr, Plastik, Korruption

Hitzerekord: Antarktis wärmer als jemals zuvor
Neuer Höchstwert: Der wärmste jemals gemessene Tag in der Antarktis war fast ein Grad heißer als der bisherige Rekord. Schlechte Nachrichten für Eisschelfe.
von Lars Fischer
07.02.2020, spektrum.de

Armed ecoguards funded by WWF 'beat up Congo tribespeople'
Exclusive: Inquiry into $21.4m conservation project reports ‘credible’ evidence of abuse
von John Vidal
07.02.2020, theguardian.com

A new way to profit from ancient Alaskan forests — leave them standing
In the Tongass National Forest, threatened by expanded logging, a Native-owned corporation is being paid to leave some old-growth trees standing... weiter

Homero Gómez González: Gestorben für ein paar SchmetterlingeStichwörter: Artenschutz, Biodiversität, AktivistInnen unter Druck, Waldzerstörung


Homero Gómez González hier bei einer Aktion für die Monarch-Schmetterlinge.

2019 wurden über 300 Umwelt- und MenschenrechtsaktivistInnen ermordet - also fast ein Opfer pro Tag. Und 2020 scheint es in diesem Tempo weiter zu gehen: Die jüngste Schreckensmeldung kommt aus Mexiko, wo der Umweltaktivist Homero Gómez González - nachdem er seit dem 13... weiter

News - bis Donnerstag, 05.12.2019Stichwörter: Klimaschutz, Korruption, Klimawandel, Kohle, Plastik, Wassermangel, Boden, Bioenergie, Neophyten, Schutzgebiete, Umweltverschmutzung, Treibhausgase, Klima-Risiko, Desertifikation, Artenschutz, Waldbrand, Fluchtursachen, Baumpflanzung, Artenschwund, social media, Konsum, Indigene, Politik, Wilderei, Unternehmensverantwortung, AktivistInnen unter Druck, Palmöl

Klimaziele laut Umweltbundesamt: Sprit muss bis zu 70 Cent teurer werden
Ein internes Papier des Umweltbundesamtes legt dar, welch drastische Einschnitte wirklich nötig wären, um die deutschen Klimaziele im Verkehr zu erreichen. Die Steuer auf Diesel müsste bis 2030 um gut 70 Cent steigen, die Pendlerpauschale wegfallen.
von Michael Bauchmüller
05.12.2019, sueddeutsche.de

Deutscher Forscher in der Kritik: Monsanto soll Studien gekauft haben
In der Debatte über Vorteile und Risiken des Pestizids Glyphosat soll der Konzern Monsanto zwei Studien bei einem Experten der Universität Gießen bestellt haben... weiter

News - bis Donnerstag, 14.11.2019Stichwörter: Klimaschutz, Klimawandel, Politik, Indigene, Wilderei, illegal, Staudamm, Waldbrand, Palmöl, Kapitalismuskritik, Waldzerstörung, Flächenverbrauch, Bevölkerungswachstum, Insektensterben, Erdöl, Bergbau, Menschenrechte, urban gardening, Feuchtgebiete, Zertifizierung, AktivistInnen unter Druck, Ernährung

Umwelt: EU-Firmenlobby stützt Klimaziele
Der EU-Dachverband der Unternehmerorganisationen warnt dennoch, dass die Industrie abwandern könnte.
von Björn Finke,
14.11.2019, sueddeutsche.de

Rätselhafter Sanddorn-Schädling - Der Tod der Beeren
Sanddorn gilt als Vitamin-C-Bombe, reif sind die Früchte im Herbst... weiter

Rumänien: Zweiter Förster innerhalb eines Monats umgebrachtStichwörter: AktivistInnen unter Druck, Raubbau

Vor knapp einer Woche wurde der Förster Liviu Pop in einem Wald im Norden Rumäniens tot aufgefunden. Er war einem Hinweis über illegale Abholzung nachgegangen und ist nach dem Stand der bisherigen Ermittlungen von Unbekannten mit einem Jagdgewehr erschossen worden.

Liviu Pop ist der zweite rumänische Förster, der im letzten Monat getötet wurde... weiter

< ältere Einträgeneuere Einträge >