'Miners out, Covid out': threats to indigenous reserve in Brazil grow
Illegal goldminers supported by Bolsonaro bring environmental destruction and coronavirus to Yanomami communities
von Dom Phillips
29.12.2020, theguardian.com
Prince Charles warns human exploitation of nature is 'insanity'
The heir to the British throne, a long-time environmentalist, says there is much to be learned from indigenous communities on living in balance with the natural world
von Megan Rowling
29.12.2020, news.trust.org
Ein Happy End? Wohl eher nicht
Der Mensch hat sich eine Welt erschaffen, die die Natur und ihn selbst bedroht... weiter
Im Zeitraum von August 2019 bis Juli 2020 wurden im Amazonas-Regenwald Brasiliens mehr als 11.000 Quadratkilometer Wald abgeholzt. So viel wie seit 2008 nicht mehr. Der Wert stieg noch einmal um fast zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Erschreckende Zahlen, zumal diese Zunahme der zerstörten Fläche zu Lasten einer ständig kleiner werdenen Fläche erkauft wird... weiter

München: Mahnwache 'SOS Amazonia'Man könnte sich geehrt fühlen: der rechtsextreme brasilianische Präsident Bolsonaro anerkennt die Rolle und Leistung von Umweltorganisationen .. er sieht sie als so großes Hindernis auf seinem Weg der Regenwaldzerstörung und der Eroberung indigener Gebiete, dass er sie als Krebs bezeichnet, den er am liebsten ausrotten würde! Das ist doch eine klare Ansage... weiter

Lélia und Sebastião Salgado
Da prallen Welten aufeinander und man kann nur hoffen, daß der Appell beim brasilianischen Präsidenten Bolsonaro nicht eine 'jetzt-zeig-ich-es-euch-erst-recht'-Trotzreaktion provoziert: der bekannte brasilianische Fotograf Sebastião Salgado und seine Frau Lélia haben die Regierung ihres Landes in einem Manifest zum Schutz der Indigenen gegen das Coronavirus und Eindringlinge in indigene Gebiete aufgefordert und Dutzende Promis als Unterstützer des Appells gewonnen... weiter
Klimawandel: Erderwärmung machte Feuer in Australien wahrscheinlicher
Die Erderwärmung hat die Wetterbedingungen für die jüngsten Brände in Australien um mindestens 30 Prozent wahrscheinlicher gemacht.
von Marlene Weiß
04.03.2020, sueddeutsche.de
Uiguren: Deutsche Firmen unter Zwangsarbeit-Verdacht
Mehrere Unternehmen sollen von der Ausbeutung uigurischer Zwangsarbeiter profitiert haben... weiter

Neuer Leiter der Abteilung für unkontaktierte Indigene bei der Indigenenbehörde FUNAI: Missionar Ricardo Lopes Dias.
Kritiker fürchten neuerdings akut um das kulturelle Überleben der weit über 100 bisher nicht kontaktierten Indigenenvölker im brasilianischen Regenwald... weiter
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro soll am heutigen Donnerstag vor Unterstützern die Fertigstellung eines Gesetzestexts zur Zulassung von Bergbau in und wirtschaftlicher Entwicklung der indigenen Schutzgebiete angekündigt haben. Demnach soll die Gesetzesvorlage zeitnah zur Beratung und Zustimmung an den Kongress gehen.
Bolsonaro verkauft seine Gesetzesinitiative heuchlerisch als Entwicklungsmodell für die indigene Bevölkerung Brasiliens... weiter