Pro REGENWALD

Bei Pro REGENWALD arbeiten.

Pro REGENWALD hat seinen Sitz in München und UnterstützerInnen und AktivistInnen bundesweit. Derzeit arbeiten bei Pro REGENWALD mehrere ehrenamtliche MitarbeiterInnen, eine studentische Hilfskraft sowie eine unterschiedlichen Anzahl an PraktikantInnen. Hinzu kommen weitere IdealistInnen, die gelegentlich stundenweise aushelfen.

Nicht vergessen werden sollen die weltwärts-Freiwilligen (derzeit in Costa Rica), einige hundert TeilnehmerInnen unserer Brief-Schreibe-Aktionen und mehrere tausend Menschen, die sich verpflichtet haben, gelegentlich Emails oder Postkarten zur Unterstützung von Kampagnen zu verschicken.

Pro REGENWALD hat derzeit einen dreiköpfigen Vorstand, dessen Mitglieder dieses Amt ausschließlich ehrenamtlich ausüben und über die neuepost@pro-regenwald.de erreichbar sind.

Vorstand (ehrenamtlich):

Annette Waechter
Elizabeth Heller
Sarah Perchtold

Die wichtigsten AnsprechpartnerInnen und ihre Zuständigkeiten:

Elizabeth Heller, ehrenamtlich
M.A. Philosophie, M.Sc. Statistik

Ansprechpartnerin für Kleinprojekte
Vorständin
Informationsanfragen, Archiv
Ehrenamts- und Mitgliederkoordination
Koordination Infostände
Ansprechpartnerin Waldseite
Verwaltungsaufgaben

Hermann Edelmann, ehrenamtlich
Mitgründer, Dipl.-Ing. (FH) Phys. Technik

Ansprechpartner für Agrofuel, Degrowth, Landrecht, Praktika
Kampagnen- und Projektkoordination
Lobbyarbeit und Strategie
Internet-Projekte
Administration der Büroinfrastruktur

Martin Glöckle, ehrenamtlich
Politikwissenschaft

Ansprechpartner für Raubbau, illegaler Holzhandel
Indigene
Waldpolitik
Freiwilligendienste / weltwärts

Annette Waechter, ehrenamtlich
Dipl. Forstwirtin

Vorständin
Waldwirtschaft
Bildung für nachhaltige Entwicklung

László Maráz, ehrenamtlich
Mitgründer, Dipl. Forstwirt

Experte für Waldwirtschaft und Holz
Lobbyarbeit
Ansprechpartner für Holzverwendung und Agrofuel

Wolfgang Schwarz, ehrenamtlich
Philosophie

Internet


... und viele andere, die wir hier nicht alle nennen können