Pro REGENWALD

Warum wir als Kaffeetrinker anderen Ländern das Wasser abgrabenStichwörter: Wasser, Waldschutz, Lebenswandel

Jeder Deutsche verbraucht täglich 25 Badewannen Wasser. Silvia Liebrich titelt deshalb ihren Beitrag Anfang August in der Süddeutschen Zeitung mit Wir Verschwender. Allerdings ist dies nicht nur das Wasser, das wir sehen: der virtuelle Wasserverbrauch ist dabei mit eingerechnet... weiter

Fehler im System
Wer den Kapitalismus auf die endliche Erde loslässt, muss sich über den Totalschaden nicht wundern
Stichwörter: Wirtschaft, Politik, Lebenswandel

Einige wenige Umweltschützer trauen den Selbstregulierungskräften unseres Wirtschaftssystems und der darauf aufbauenden gesellschaftlichen Ordnung nicht wirklich und visionieren vom enorm reduzierten Materialdurchsatz oder kurz: einer bescheidenen Lebensweise. Wir gehören dazu. Uns ist immer schon schwer gefallen daran zu glauben, dass man immer mehr Autos produzieren könne und diese sich auch verkaufen würden... weiter

Dem System die Stirn bieten und unterdrückerische Macht niederringenStichwörter: Diskussion, Lebenswandel, mitmachen, Wirtschaft

Wir sind für Papiersparen (am besten nur Recyclingpapier verwenden), weniger Fleisch essen und ja kein Holz aus Raubbau einkaufen. Wer dann auch noch sein Auto verkauft, seine Heizung von Elektro auf Holzhackschnitzel umstellt und einen Großteil seines Gemüses im eigenen Garten hochzieht, der darf sich beispielhafter Umweltschützer nennen.

Hilft alles nichts!, schreibt Derrick Jensen ..... weiter

neuere Einträge >