Unsere Kollegen vom in Uruguay ansässigen World Rainforest Movement (WRM) widmen den 21. September einem Problem, welches in vielen Ländern des Südens den Menschen immer lästiger wird: den Baum-Monokulturen: sie organisieren am 21.09. den internationalen Aktionstag gegen Baumplantagen
Wir tragen diesen berechtigten Protest mit, nicht zuletzt deshalb, weil ein Großteil der umwelt- und menschenverachtenden Plantagenfirmen ihre Produkte bei uns loswerden und wir in Deutschland bzw... weiter
Der Sommer neigt sich langsam seinem Ende zu ... und wir freuen uns schon auf einen heißen Herbst. Es sind noch 100 Tage bis zur großen und wichtigen Klimakonferenz in Kopenhagen. Wichtig, weil nach Ansicht der meisten Experten auf dieser Konferenz endlich die Vereinbarungen ausgehandelt werden müssen, die ein halbwegs erträgliches Überleben auf der Erde ermöglichen... weiter
Manche Dinge geraten in Vergessenheit, werden auf später verschoben oder nie gelöst. Die Einführung von effizienten Maßnahmen zur Unterbindung des Handels mit illegalen Holzprodukten gehört dazu. Die verantwortlichen PolitikerInnen und Bürokraten drücken sich seit Jahren davor, endlich Nägel mit Köpfen zu machen.
Wir sehen die Bundesregierung in der Verantwortung... weiter
Regenwaldretten ist eine Riesenaufgabe. Denn viele leben oder profitieren von seiner Zerstörung, was kurzfristig vielleicht ganz gut klappt (mehr dazu bei Hauptzerstörungsursachen). Langfristig werden die Ressourcen und Dienstleistungen aber knapper und das Überleben immer schwieriger.
Auch wir in Deutschland profitieren von der Zerstörung... weiter
Was viele mit einem Aprilscherz verwechselt haben, ist bei Pro REGENWALD harte Realität: Wir haben einen Online-Shop für Teakmöbel aufgemacht ... wenigstens auf den ersten Blick.
Fakt ist: der Verkauf von Gartenmöbel wird zum Frühlingbeginn wieder boomen und keiner wird genau hingucken oder die Herkunft dieser Holzprodukte hinterfragen... weiter