Pro REGENWALD

Termin/Gesprächsrunde: "Landraub und Widerstand - Gewalt gegen Indigene Völker in Brasilien"Stichwörter: Indigene, Brasilien, Termin, Landrecht, Protest, Bergbau


Protest gegen Bergbau
Im Jahr 2023 sollte sich mit Lula's Amtsantritt als neuer Präsident Brasiliens die Situation der Indigenen im Land enorm verbessern, die Hoffnung jedenfalls war groß. Hat die Regierung unter Lula geliefert? Können indigene Gemeinschaften wieder mit mehr Zuversicht in die Zukunft gehen? Der jüngst vorgestellte Jahresbericht des CIMI (Conselho Indigenista Missionario) zur 'Gewalt gegen Indigene Völker in Brasilien' sieht wenig Fortschritt bei der Demarkierung von indigenen Territorien und prangert zudem die anhaltende Gewalt gegen Indigene an... weiter

Dokumentarfilm: Mittwoch, 30.10.2024, Monopol KinoStichwörter: Film, Termin, Waldzerstörung, Protest, Nicaragua


Dokumentarfilm

Der Dokumentarfilm von Camilo de Castro Belli & Brad Allgood begleitet eine Gruppe indigener Ranger auf ihren Patroillen in einem der letzten unberührten Regenwälder Mittelamerikas, um der Zerstörung des Naturschutzreservates durch illegale Viehzücher entgegentreten... weiter

Rückschlag: Australier verwehren Indigenen mehr RechteStichwörter: Protest, Indigene, Politik


Werbung nahe des Uluru für ein "Ja" beim Referendum.
War es nicht von vorn herein aussichtslos? In Australien sollte ein Referendum den Ureinwohnern über eine Verfassungsänderung mehr Recht geben. Sie sollten u.a. ein Gremium bilden dürfen, das die Regierung in Fragen berät, die sie betreffen - nichtmal das war den Ureinwohnern bis dahin zugestanden... weiter

Protestcamp-Räumung läuft schief:
Waldaktivist in Atlanta von Polizei erschossen
Stichwörter: AktivistInnen unter Druck, Protest, Waldschutz

Tortuguita
Manuel "Tortuguita" Teran, erschossen
Mitte der Woche erschossen Polizeibeamte beim Versuch, ein Protest-Camp im South River Forest in Atlanta, Georgia aufzulösen, den 26-jährigen Aktivisten Manuel "Tortuguita" Teran... weiter

Radio von/mit Pro REGENWALD: Protest der Letzten GenerationStichwörter: radio, Protest, Artenschwund, Politik

Die Lage ist offensichtlich: daß es einen Klimawandel gibt und wir auf eine Klimakrise zusteuern, ist seit gut fünfzig Jahren bekannt. Es wurden trotzdem nicht ernsthaft Maßnahmen getroffen, die die Erde vom Kurs auf eine erhebliche Klimaerwärmung abgebracht hätten. Im Gegenteil: der weltweite CO2-Ausstoß hat sich seit 1990 um 50 Prozent erhöht... weiter

Mord im Amazonasgebiet: Journalist & Indigenen-Experte umgebrachtStichwörter: AktivistInnen unter Druck, Indigene, Brasilien, Protest


Dom Phillips
Auch wir sind - wie viele andere in Brasilien oder sonstwo auf der Welt -erschüttert über den Mord an dem britischen Journalisten Dom Phillips und dem Indigenen-Experten Bruno Pereira, zu dem es Anfang Juni im Amazonas-Regenwald nahe der brasilianisch-peruanischen Grenze im nördlichen Bundesstaat Amazonas gekommen ist... weiter

Costa Rica: Indigene Bevölkerung beklagt Rassismus und Komplizenschaft der Justiz und der SicherheitskräfteStichwörter: Indigene, Landrecht, Protest


Jorge Sibas, Térraba/Crun Shurin
VertreterInnen der Indigenen Gebiete Cabagra, China Kichá, Salitre und Térraba haben letzten Donnerstag in einer Pressekonferenz in San José u.a. die Diskriminierung bei der Bearbeitung von Beschwerden durch die Polizei und Justiz beklagt und auch eine gelegentliche Bevorzugung von Aggressoren angeprangert... weiter

< ältere Einträge