Burnout? "Letzte Generation" will keine Blockaden mehr machen
Die Klimainitiative "Letzte Generation" will keine Blockaden mehr machen - und sich einen anderen Namen geben. Sie will sich mit neuem Schwerpunkt und anderen Protestformen für den Klimaschutz einsetzen, wie die Mitgründerin und Sprecherin der Gruppe, Carla Hinrichs, im "Spiegel" ankündigte... weiter
Genug ist genug: Leonard Peltier freilassen
Die gute Nachricht zum Anfang der Woche ist: das dänische Justizministerium hat mitgeteilt, dass der seit mehreren Monaten von Dänemark inhaftierte Umweltaktivist Paul Watson frei gelassen und auch nicht nach Japan ausgeliefert wird... weiter
Manuel "Tortuguita" Teran, erschossen
Mitte der Woche erschossen Polizeibeamte beim Versuch, ein Protest-Camp im South River Forest in Atlanta, Georgia aufzulösen, den 26-jährigen Aktivisten Manuel "Tortuguita" Teran... weiter
Dom Phillips
Auch wir sind - wie viele andere in Brasilien oder sonstwo auf der Welt -erschüttert über den Mord an dem britischen Journalisten Dom Phillips und dem Indigenen-Experten Bruno Pereira, zu dem es Anfang Juni im Amazonas-Regenwald nahe der brasilianisch-peruanischen Grenze im nördlichen Bundesstaat Amazonas gekommen ist... weiter
Ermordet: Pablo Isabel HernándezVor knapp zwei Wochen erschossen Unbekannte in Honduras Pablo Isabel Hernández, den Präsidenten des 'Red de Agroecócologos de la Biosfera' (Netzwerk für Agrarökologie) und Kopf der Lenca in San Marcos de Caiquín, dem Department Lempira im Westen Honduras... weiter
Zu wenig Naturschutzgebiete: Brüssel verklagt Deutschland vorm EuGH
Die EU-Kommission will es gerichtlich entscheiden lassen: verstößt die Bundesrepublik gegen die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie weil sie seit Jahren die Ausweisung neuer Schutzgebiete verschleppt?
18.02.2021, n-tv.de
Indigenous community wins recognition of its land rights in Panama
A ruling by Panama’s Supreme Court of Justice in November 2020 led to the official creation of a comarca, or protected Indigenous territory, for the Naso Tjër Di people in northern Panama... weiter
212 Umweltschützerinnen wurden im vergangenen Jahr umgebracht, oder besser: 212 Morde an UmweltschützerInnen haben unsere KollegInnen von Global Witness gezählt und in ihrem Report vor wenigen Tagen veröffentlicht. Die Dunkelziffer dürfte um einiges höher liegen.
In Europa allein werden - im Vergleich dazu - pro Jahr rund 5.000 Frauen umgebracht... weiter