Ein Jahr ist es her, dass russische Truppen auf Befehl von Präsident Wladimir Putin die Ukraine überfielen, um die ukrainische Regierung zu stürzen und die Ukraine an Russland anzuschließen. Seither tobt ein Krieg, der hunderttausende Leben gefordert und noch mehr Menschen verletzt hat. Millionen sind auf der Flucht, das Land liegt weitgehend in Trümmern... weiter
Manuel "Tortuguita" Teran, erschossen
Mitte der Woche erschossen Polizeibeamte beim Versuch, ein Protest-Camp im South River Forest in Atlanta, Georgia aufzulösen, den 26-jährigen Aktivisten Manuel "Tortuguita" Teran... weiter
UN-Konferenzen zum Arten- oder Klimaschutz starten in der Regel als Zusammenkunft der Unwilligen. Arten oder das Klima wirklich retten (wenn es dann drastischere Verhaltensänderungen erfordern würde) ist nicht das Anliegen der verhandelnden Staaten. Die meisten beugen sich dem Sachzwang noch unangenehmerer und drohender Folgeerscheinungen des Artensterbens und des Klimawandels .... weiter
Die Lage ist offensichtlich: daß es einen Klimawandel gibt und wir auf eine Klimakrise zusteuern, ist seit gut fünfzig Jahren bekannt. Es wurden trotzdem nicht ernsthaft Maßnahmen getroffen, die die Erde vom Kurs auf eine erhebliche Klimaerwärmung abgebracht hätten. Im Gegenteil: der weltweite CO2-Ausstoß hat sich seit 1990 um 50 Prozent erhöht... weiter
Infostand mit Tombola zugunsten von Baumpflanzungen
Von Donnerstag bis einschließlich Montag ist Pro REGENWALD wieder mit einem Infostand und der 'Tombola für neue Bäume' auf dem Tollwood am Gemeinschaftsstand des Nord-Süd-Forums München... weiter
Veranstaltung Minkalab
„MINKA“ bedeutet in Quechua so viel wie „in und für die Gemeinschaft“, „Lab“ kommt von Labor: „MinkaLab“ wurde 2014 von KolumbianerInnen in Zusammenarbeit mit Kunst- und Kulturschaffenden aus Deutschland auf einer Kaffee-Farm gegründet und dient seitdem als Plattform zum theoretischen und praktischen Austausch über lokal relevante und kulturübergreifende Themen... weiter
Dom Phillips
Auch wir sind - wie viele andere in Brasilien oder sonstwo auf der Welt -erschüttert über den Mord an dem britischen Journalisten Dom Phillips und dem Indigenen-Experten Bruno Pereira, zu dem es Anfang Juni im Amazonas-Regenwald nahe der brasilianisch-peruanischen Grenze im nördlichen Bundesstaat Amazonas gekommen ist... weiter